top of page

Film - Sound - Design

Prof. J.U.Lensing - Fachhochschule Dortmund
Suche

Akustik-Design

  • Autorenbild: J.U.Lensing
    J.U.Lensing
  • 1. Sept. 2018
  • 1 Min. Lesezeit

Akustik-Design ist ein relativ neuer Berufszweig und bezeichnet vorwiegend die Arbeit an der akustischen Maskierung von Umweltgeräuschen oder die Anreicherung nicht klingender öffentlicher Orte mit einer eigens dafür entworfenen Einspielung. Das reicht von der allgemeinüblichen "Muzak" (Musik zum animierten Konsum) bis hin zu elektronisch interaktiven Installationen, die zb. über Lautsprecher in der Hecke eines Biergartens Klänge in Abhängigkeit vom Geräuschpegel einer benachbarten Straße einspielen und somit den Rauschte pegel der Straße klanglich "maskieren". Klanglich tote Räume, wie Schwimmbäder in Hotelkellern werden auf diese Weise ebenso mit einem "Meeres-Akustik-Design" angereichert, wie Golf-Übungsplätze auf Hoteldächern mit "Golf-Ploppsound“.







 
 
 

Comments


Links

Newsletter

Wenn Sie regelmäßig über Neuigkeiten informiert werden möchten, dann tragen Sie bitte hier Ihren e-Mail Kontakt ein:

© 2018 Prof. J.U.Lensing - FH-Dortmund

Über Film-Sounddesign

Prof. Lensing (FH-Dortmund) unterrichtet seit 1996 Tongestaltung im Fachbereich Design, zunächst für den vormaligen Diplom-Studiengang Film/Fernsehen, aktuell für den Schwerpunkt Sounddesign im Bachelorstudiengang Film&Sound und für den Masterstudiengang Sound. Dieser Blog ist ein Diskussionsangebot!

bottom of page