top of page

Film - Sound - Design

Prof. J.U.Lensing - Fachhochschule Dortmund
Suche

Neues Musiktheater

  • Autorenbild: J.U.Lensing
    J.U.Lensing
  • 29. März 2018
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 1. Sept. 2018


NEUES MUSIKTHEATER ein vom Komponisten Mauricio Kagel geprägter Begriff für Formen des Musiktheaters, die sich von Oper, Operette oder Musical unterscheiden. 

Im neuen Musiktheater gibt es sowohl die Inszenierung von Musikern, als die komponierte Theatralisierung von Darstellern.  Ausgehend von einem klanglichen Denken, welches sich in Aktion umsetzt, kann dieses neue Musiktheater sowohl mit Text neu-konstruktivistisch umgehen, als auch moderne Klangerzeuger in theatralische Aktionen einbeziehen oder zu neuen symbiotischen Formen von Musik, Theater und Tanz in Verbindung mit bildender Kunst (Multimedia) gelangen. Die Grenzen zur Performance bzw. zum Tanztheater werden fließend, wiewohl sich gerade das neue Musiktheater meistens durch eine kompositorische Strenge von diesen Formen abgrenzt. Insbesondere die in diesem Theater zu gestaltende Akustik verlangt neben der rein musikalischen Komposition ein avanciertes Sound-Design.

Leider spielt das neue Musiktheter im öffentlichen Leben keine große Rolle verglichen mit der nach wie vor dominierenden Oper oder den kommerziellen Musicals. Da aber zunehmend auch konventionelle Theaterregisseure und Choreografen der ungleich besser geföderten Theater und Tanztheater das Potential eines anderen Umgangs mit Klang im Theater entdecken, besteht die Hoffnung, daß sich das neue Musiktheater aus seiner Sonderecke innerhalb der ohnehin schon gering populären "Neue Musik Szene" herausbewegt und im öffentlichen Bewußtsein die starre Gleichung von Musiktheater = Oper resp. Musical infrage stellen kann.






 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


Links

Newsletter

Wenn Sie regelmäßig über Neuigkeiten informiert werden möchten, dann tragen Sie bitte hier Ihren e-Mail Kontakt ein:

© 2018 Prof. J.U.Lensing - FH-Dortmund

Über Film-Sounddesign

Prof. Lensing (FH-Dortmund) unterrichtet seit 1996 Tongestaltung im Fachbereich Design, zunächst für den vormaligen Diplom-Studiengang Film/Fernsehen, aktuell für den Schwerpunkt Sounddesign im Bachelorstudiengang Film&Sound und für den Masterstudiengang Sound. Dieser Blog ist ein Diskussionsangebot!

bottom of page