top of page

Film - Sound - Design

Prof. J.U.Lensing - Fachhochschule Dortmund
Suche

Filmmusik

  • Autorenbild: J.U.Lensing
    J.U.Lensing
  • 29. März 2018
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 1. Sept. 2018



FILMMUSIK

ist "angewandte" Musik. Meistens eigens von darauf spezialisierten Filmkomponisten zu einem Film komponiert, gibt es in der Filmmusik genausoviele Genres wie im Film selbst.  Große Kinoproduktionen bevorzugen nach wie vor symphonischen Orchesterklang, während ambitioniertere Projekte auch mit  anderen Klangkombinationen, seien es Bands oder elektronische Musik experimentieren. Zunehmend wird auch autonome Musik - insbesondere Popmusik - als Filmmusik eingesetzt.

Es gibt ein latentes Interesse an "Soundtrackarbeit" im Team oder in Personalunion von Filmkomponisten und Sounddesignern, welches allerdings auch des Interesses von Regisseuren und Produzenten bedarf, um praktiziert zu werden. Leider ist die allzuhäufige Praxis leider die, das unabhängig voneinander Sounddesign und Filmmusik erarbeitet werden, um dann im Mischprozess gegeneinander ausgespielt zu werden.









Soundtrack.net



 
 
 

Comments


Links

Newsletter

Wenn Sie regelmäßig über Neuigkeiten informiert werden möchten, dann tragen Sie bitte hier Ihren e-Mail Kontakt ein:

© 2018 Prof. J.U.Lensing - FH-Dortmund

Über Film-Sounddesign

Prof. Lensing (FH-Dortmund) unterrichtet seit 1996 Tongestaltung im Fachbereich Design, zunächst für den vormaligen Diplom-Studiengang Film/Fernsehen, aktuell für den Schwerpunkt Sounddesign im Bachelorstudiengang Film&Sound und für den Masterstudiengang Sound. Dieser Blog ist ein Diskussionsangebot!

bottom of page